Blogs

Kundengeschichten

Von Einschränkung zu Bewegung mit Silversplints

07 July 2025

2

Simones Geschichte: Von Einschränkung zu Bewegung mit Silversplints

In einem kleinen friesischen Dorf bei Leeuwarden lebt Simone Stroet: 38 Jahre jung, voller Positivität und umgeben von Liebe – durch ihren Partner Steven, zwei Hunde, zwei Katzen und ihre Leidenschaft für einen gesunden Lebensstil. Trotz mehrerer chronischer Erkrankungen und einer vollständigen Erwerbsunfähigkeit (IVA) bleibt Simone aktiv. „Ich entscheide mich dafür, dem Leben positiv zu begegnen“, sagt sie. „Mein Gemüsegarten und mein Bio-Hofstand tun meinem Körper und meinem Kopf gut. Und unsere Hunde sorgen dafür, dass ich mich täglich bewege.“

Der Kampf mit Schmerzen
Der Weg zur Bewegung war für Simone alles andere als selbstverständlich. Sie litt jahrelang unter starken Schmerzen in den Händen, Sehnenentzündungen und dem Überstrecken von Fingern und Handgelenken. „Die festen Schienen, die ich hatte, schränkten mich eher ein“, erzählt sie. „Ich konnte kaum noch schmerzfrei etwas greifen.“

Die Suche nach Freiheit
Online begann ihre Suche nach einer Lösung. Über ihre rheumatologische Fachpflegekraft kam sie ins Hand- und Handgelenks-Therapiezentrum in Sneek, wo OTNN ihre Silversplints angepasst hat. „Schon im ersten Moment spürte ich Erleichterung… echte Erleichterung. Viel weniger Schmerzen, und ich kann wieder Dinge greifen, ohne dass es sticht.“

Mehr als nur funktional
Was Simone besonders schätzt: Ihre Silversplints sind nicht nur funktional. „Sie sehen auch einfach wunderschön aus. Ein echtes Schmuckstück, das mir jeden Tag hilft und Selbstvertrauen schenkt.“ Auch ihre Feinmotorik hat sich deutlich verbessert, und die Sehnenentzündungen sind stark zurückgegangen.

Simones goldener Tipp
„Bleib im Austausch mit deinem Orthopädietechniker, wenn sich deine Silversplints nicht mehr gut anfühlen“, betont sie. „Sie denken wirklich mit!“

1

Lesen Sie auch